top of page
Blogs
Kinder Schlafzimmer
Silke.jfif

Mein Lieblings-Blog zum Thema "Alleinerziehend".  In ihrem Blog schreibt Silke erfolgreich gegen das klischeehafte Bild der "armen" Alleinerziehenden an. ​Alleinerziehend ist eine Familienform, die sehr gut gelingen kann. ​

Anna hat gleich mehrere Herausforderungen zu meistern. Sie ist alleinerziehend, studiert noch und mit ihrem Blog selbstständig. Mehr Selbstverantwortung geht nicht.

Little years ist kein reiner Alleinerziehenden-Blog, sondern es geht um die ersten Jahre als Eltern mit Kind(ern). Es gibt aber auf dem Blog eine Kategorie "Alleinerziehend". Dort werden verschiedene "echte" Alleinerziehende portraitiert.

mama arbeitet.jfif

"Meine Kinder sind 9, 12 und 18 und ich mache seit neun Jahren alles alleine. Immer." Christine Finke hat ist eine in ganz Deutschland gefragte und wichtige Stimme beim Thema "Alleinerziehend".

Mutter und sohn.png

Sarah Zöllner betreibt diesen Blog. Sie ist alleinerziehend mit Sohn und hat auch bereits ein Buch über die Thematik geschrieben. Auf ihrem optimistischen blog will sie allen Alleinerziehenden Mut machen.

getrennt mit kind.jfif

Was mir an diesem Blog gefällt, ist die Bezeichnung "getrennt mit Kind". Denn nicht jeder getrennt lebende Elternteil ist zwangsläufig "allein".  Die Gründerin des Blogs, Christina Rinkl bietet auch Unterstützungs-Coachings bei Trennungen an.

MAMA SPEZIAL.png

Kristina Ebel verbirgt sich hinter diesem blog. Sie nennt sich "Mama speciale" und hat neben dem blog auch podcast und vlog zu sämtlichen Themen, die einen als Alleinerziehende interessieren. Man kann "Mama-zu-Mama"-Gespräche mit ihr buchen.

widmer.webp

Dr. Alexandra Widmer ist alleinerziehende Mutter von 2 Töchtern und Fachärztin für Psychotherapie.  2014 gründete sie diesen blog, schrieb ein Buch und bietet online-Beratung für Alleinerziehende an.

Bücher
gut alleinerziehend_.jpg

Silke Wildner hat ein außerordentlich lesenswertes Buch über die innere und äußere Welt von Alleinerziehenden geschrieben. Sie war und ist selbst alleinerziehend. In unaufdringlich positiver Art gibt sie ihren Leserinnen Schritt für Schritt Tips, wie sie einerseits aus dem mentalen als auch finanziell-existentiellen Tief herauskommen können. Silke hat auch den gleichnamigen blog gegründet.

alleinerziehend.webp

Die Autorin schreibt aus eigener Erfahrung als Alleinerziehende. Das Buch ist sowohl mit Wut im Bauch über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen geschrieben worden als auch mit ermutigenden Worten für alle Alleinerziehenden.

finanzen allein_.webp

Beate Wernitzning ist Rechtsanwältin für Familienrecht in München. Ihr gesammelten Erfahrungen, Tipps und ihr Wissen sind in diesem Buch gebündelt und enthält alles Wissenswerte zum Thema Kindesunterhalt, Betreuungsunterhalt, Trennung und Sorgerecht.

finni_.webp

Die Bücher der Stiftung Warentest zeichnen sich durch klare, kompakte und verständliche Aufbereitung eines Themengebietes aus. So auch in diesem Alleinerziehenden-Ratgeber.  Viele Fragen zu Finanzen, Sorgerecht, Betreuung und Vorsorge dürften nach dieser Lektüre beantwortet sein.

sorgerecht.webp

Carola Fuchs schreibt über ihre leidvollen Erfahrungen mit Jugendämtern, Richtern und wie ihre kleine Tochter unter dem Stress und Streit mit dem Ex-Mann leidet.  Trotz des teilweise bedrückenden Inhalts wirklich unterhaltsam geschrieben.

gutti.webp

Alleinerziehende stehen oft am Limit ihrer Kräfte und müssen trotzdem gut damit haushalten, um nicht auch noch für die Kinder "auszufallen". Ein warmherziger Ton mit tröstenden und hilfreichen Worten. Und Alexandra Widmer weiß worüber sie schreibt. Sie ist alleinerziehend und Ärztin für Psychotherapie. Sie betreibt auch den gleichnamigen blog

Rosalie.webp

Die in Bonn geborene Caroline Rosales berichtet hier über ihr Leben als alleinerziehende Mutter von 2 Kindern.  Über die Ablehnung der Gesellschaft, mangelnde Solidarität unter Müttern insgesamt, aber auch von neuer Freiheit und der Stärke, die in Müttern und Frauen liegt.

alleinerziehend.2.webp

Silke Wildner, die auch den Blog "gut-alleinerziehend" betreibt, hat einen wertvollen Finanzratgeber für Alleinerziehende zusammen mit Otto Bretzinger geschrieben.

alleinerziehend3.jpg

Über zwei Millionen Frauen in Deutschland sind alleinerziehend. Die Psychologin Caroline Uhl ist eine von ihnen. Deshalb beschäftigt sie sich mit der Frage: Wer bin ich, wenn ich nicht alleinerziehend bin, und wie kann ich diese Identität mit dem Alleinerziehendsein vereinen?

alleinerziehend4.jpg

Gute und unterhaltsame Life-Hacks für Alleinerziehende.

Grüne Zusammenfassung
solsomütter.jpg

Solo-Mütter begreift sich als "digitales Zuhause" für alle alleinerziehenden Mütter- denn das sind mit 2,2 Millionen in Deutschland eine Menge. 

Auf der Plattform bleibt keine Frage zum Leben als Alleinerziehende unbeantwortet.

Informativ, mit eigenem Magazin. Unbedingt lesenswert! 

vrband.png

Der Verband wurde bereits 1967 gegründet und vertritt alleinerziehende Menschen in der Gesellschaft.

Der VAMV will durch Beratung und Stellungnahme Einfluss auf Gesetzgebung und Politik nimmt - zu Gunsten von Alleinerziehenden.

Der Verband bezeichnet sich als weder konfessionell noch parteipolitisch an eine Richtung gebunden.

Seit 1950 gibt es das Müttergenesungswerk.

Es bietet Müttern und Vätern gleichermaßen die Möglichkeit einer Mutter- oder Vater-Kind-Kur.

Um aufzutanken und neue Kraft zu schöpfen. Informative Homepage.

single dad.png

Richard Jamarillo ist der Gründer dieser (englischsprachigen) Plattform und Community für alleinerziehende Väter und wie sie den Übergang in das "alleinerziehend" mit all seinen Herausforderungen meisten können.

Es bleibt kaum eine Frage unbeantwortet. Sehr empfehlenswert!!!

Community
Podcasts / Vlos
Faded Shapes
podcast.webp

Heather ist die Stimme hinter diesem englischsprachigen Podcast. Sie ist alleinerziehend mit 3 Kindern und spricht hier über ihre alltäglichen Erfahrungen dieses herausfordernden Lebensstils.

single parent podcast.webp

Christina Monai and Christina Paling sind zwei alleinerziehende Mütter und haben diesen Podcast mit bisher 54 Folgen gegründet. Englischsprachig. In vielen Folgen sprechen sie mit einer anderen alleinerziehenden Mutter über deren Erfahrungen und das macht den podcast zu einem großen Schatz an Erfahrungen unterschiedlichster Frauen.

silkesind.jfif

Sina und Silke sind zwei alleinerziehende Mütter.  Sie haben bisher 91 Folgen dieses Podcasts gestaltet.  Die einzelnen Folgen drehen sich u.a. um Selbstliebe, gesellschaftliche Missstände und welche Versicherungen als alleinerziehende Mama wichtig sind. Silke hat auch Buch und blog zu diesen Themen geschrieben.

ebell.jfif

Kristina Ebel will mit diesem podcast andere alleinerziehende Mütter stärken. Viele Interviews mit anderen alleinerziehenden Müttern, und Experten zu den unterschiedlichsten Themen. Kristina betreibt neben dem podcast auch den gleichnamigen blog und einen vlog.

KONTAKT

Ich freue mich über Nachrichten und Anregungen  zu potentiellen Selfhelp-Tools, die auf meiner Website veröffentlicht werden sollten. 

info@selfhelp-tools.de

Besuche mich auch gerne auf Instagram und Pinterest!

  • Schwarzes Instagram-Symbol
  • Pinterest

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2021 meineselbsthilfe.de

Erstellt mit Wix.com

Danke für die Nachricht!

bottom of page